5 gute Gründe für ein digitales Abrechnungsarchiv
Kosten einsparen
Druck der Dokumente erfolgt nur noch im Bedarfsfall
Sicher handeln
Schutz der Dokumente vor Verlust und Schäden
Zeit sparen
Schnelles und gezieltes Auffinden der Dokumente
Papier sparen
Weniger Papier- und
Tonerverbrauch
Revisionssicher archivieren
Wahrung der gesetzlichen Archivierungspflicht

Responsives Design ermöglicht Zugriff von mobilen Endgeräten

Neben Desktop-PC können Sie auch bequem per Smartphone oder Tablet auf MyServicePortal zugreifen und alle Funktionen nutzen. Einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung.
Übrigens: Für die Web-App muss keine zusätzliche Software auf Ihre Geräte heruntergeladen oder installiert werden.
Verfügbare Dokumente und Listen im jeweiligen VRG HR Abrechnungssystem
Verdienstabrechnung |
DEÜV-Meldung |
Lohnsteuerbescheinigung |
Zeitnachweise |
Bank und Zahlungsverkehr |
Änderungen Bankleitzahlen in Stammdateien |
Auszahlungsliste |
Banksammelliste 700 |
Banksammelliste 705 |
Barzahlerliste |
DTA-Begleitzettel |
Überzahlungsliste |
Zahlungsnachweis |
Zahlungsnachweis (RZ) |
ZVS-Verarbeitungsprotokoll |
Abfindungen |
Differenz Zahlbetrag |
Ein-/Austrittsliste |
Geänderte Bankverbindungen |
Grenzwert Zahlbetrag |
Pfändungen |
SV-Tage kleiner 30 |
Kosten und Konten |
Arbeitgeberaufwendungen |
Buchungsliste Gesamt |
Buchungslisten |
Externe Kostenstellenliste |
Externe Lohnverteilungsliste |
Inhalt der Integrationsdatei |
Interne Kostenstellenliste |
Interne Lohnverteilungsliste |
Kostenstellenaufteilung |
Kostenverteilung |
Lohnjournal |
Protokoll Ausgabe Fremd-Fibu |
Protokoll Exportdateien |
Protokoll Integrationsdatei |
Prüfliste Kostenstellenverteilung |
Rückstellungen Jubiläum |
Rückstellungen Urlaub |
Wertguthaben |
Wertguthaben – Kontenbewegung |
Meldeverfahren |
AAG-Lauf- und Fehlerprotokoll |
Ausgleichsabgabeprotokoll |
Berufsgenossenschaftsliste |
Beschein. zur DATUEV (ZVK) |
BVV Begleitschreiben |
Daten DEÜV-Meldungen |
DATUEV Begleitbrief |
DATUEV Lauf/Fehlerprotokoll |
DATUEV Meldung auf Papier |
DATUEV Meldung auf Papier (zusätzlich) |
DATUEV Verarbeitungsprotokoll |
DEUEV Fehlerprotokoll |
EEL-Lauf- und Fehlerprotokoll |
Jahresliste ZVK |
Lauf- und Fehlerprotokoll BVV |
Lauf-/Fehlerprotokoll ELStAM |
Lauf-/Fehlerprotokoll Soz.Agl. |
Lauf-/Fehlerprotokoll ZMV |
Lohnsteueranmeldungen |
Meldeprotokoll DEUEV |
Meldeprotokoll ELStAM |
Meldeprotokoll Soz.Agl. |
Meldeprotokoll ZMV |
SV-Antworten Fehlerprotokoll |
Übermittelte AAG-Meldungen |
Übermittelte EEL-Meldungen |
UV-Liste |
ZVK-Liste |
Stammdaten und Statistiken |
Adressenliste |
ATZ Abrechnungsliste (Jahr) |
ATZ Abrechnungsliste (Monat) |
ATZ Rechenschema |
Berechnungsgrundlagen |
Fehlerprot. Pers.Stamm (Prüflauf) |
Fehlerprotokoll Personalstamm |
Geburtstagsliste |
Gleitzeit – Kontenbewegung |
Gruppenlohnkonto |
Jahres-Lohnkonto |
Jahreswerte |
Jubiläumsliste |
Kindergeldstatistik |
Krankenstatistik |
KUG Antrag |
Lauf. Verdiensterhebung (VVE) |
Lohnarten je Zahlungsmonat |
Lohnarteneinzelliste |
Lohnkonto |
Personalliste |
Prüfliste Bruttowerte |
Tarifstufenwechsel |
Übergabe Beträge aus Mfb |
Übernahme Beträge aus Mfb |
Übernahmeprotokoll an VIP |
Urlaubs-/Weihnachtsgeldliste |
Urlaubsstatistik |
Verarbeitungsprotokoll |
Verdienststrukturerhebung (VSE) |
Weihnachtsgeld TVÖD |
Zuwendung AVR modern |
Beitragsliste / -Nachweis Soz. |
Daten Beitragserhebung |
Daten Beitragsnachweis |
Erstattung KV RV PV Kostenträger |
Erstattung LFZ Behinderte |
Erstattung LFZ Krank |
Erstattung RV |
Erstattungsliste KV+RV KST-Tr. |
Erstattungsliste RV |
Jahres-Erstattung Lohnfortzahlung |
Jahres-Erstattungsliste RV |
Jahres-Erstattungsliste RV/KV |
Sozialleistungen |
SV Bescheinigung |
Personenbezogene Dokumente
Verdienstabrechnung |
DEÜV-Meldung |
Lohnsteuerbescheinigung |
Zeitnachweise |
Weitere auf Anfrage
ISO-zertifiziert
Wir speichern und verarbeiten Kundendaten ausschließlich auf unseren ISO-zertifizierten Sicherheitsservern. Zusätzlich werden Backups aufbewahrt.
SSL verschlüsselt
Softwareseitige Sicherheitsmaßnahmen und SSL Verschlüsselung der Verbindung zu VRG HR schützen Ihre Daten zusätzlich vor Angriffen aller Art.
2-Faktor-Authentifizierung
Durch 2-Faktor-Authentifizierung sowie unser präzises Rollen- und Berechtigungskonzept sind Sie extern, aber auch intern datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite.

Wir sichern Ihre Daten nach höchsten Datensicherheits- und Softwarequalitätsstandards in deutschen Rechenzentren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unternehmen, die auf digitale Verdienstnachweise umstellen, können bis zu 50% an Kosten einsparen! Aufwände, die für den Druck, die Kuvertierung und den Versand der Gehaltsabrechnung anfallen, werden signifikant gesenkt.
Nutzen Sie schon unseren Abrechnungsservice oder wollen Sie in Zukunft unseren Abrechnungsservice nutzen?
Kein Problem: All unsere HR-Software-Systeme PROVIA HR, SAP HCM und PAISY sind im Rechenzentrum der VRG HR standardmäßig angebunden.
Möchten Sie Ihr aktuelles Abrechnungssystem weiter nutzen und trotzdem die Vorteile des MyServicePortal in Anspruch nehmen?
Auch das ist kein Problem: Durch den connector 2.0 ist die Anbindung Ihres Systems jederzeit problemlos möglich. Das bedeutet für Sie eine leichte und schnelle Anbindung an die MyServicePortal Welt- wie beim Plug & Play.
Mehr erfahren
Ihre Daten befinden sich in einem besonders geschützten Rechenzentrum in Deutschland. Durch SSL/TLS-Verschlüsselung besteht höchste Sicherheit beim Zugriff über das Web.
Darüber hinaus entspricht es dem neusten Standard für mobile Webanwendungen Open Web Application Security Project (OWASP) 10.
Ja, Sie können u.a. steuerrelevante Dokumente mit MyServicePortal archivieren. Sie werden gemäß den Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) aufbewahrt. Zu diesen zählen der Grundsatz der Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit, die Grundsätze der Wahrheit, Klarheit und fortlaufenden Aufzeichnung wie Vollständigkeit, Richtigkeit , zeitgerechte Buchungen und Aufzeichnungen, Ordnung und Unveränderbarkeit.
Hier gibt es unterschiedliche Aufassungen und Interpretationen der Gesetzeslage. Nach Rechtsauffassung vieler Arbeitegebernaher Juristen hat der Betriebsrat kein generelles Mitbestimmungsrecht bei diesem Thema. Ein Informationsrecht besteht aber sehr wohl. Wir empfehlen unabhängig davon in jedem Fall eine frühzeitige Information und Einbindung des Betriebsrates.
Weitere Fragen?
Das MyServicePortal basierend auf unserem Abrechnungsservice

Personalabrechnung für Kleinunternehmen
10-49 Mitarbeiter

Personalabrechnung für klassischen Mittelstand
50-249 Mitarbeiter

Personalabrechnung für gehobenen Mittelstand
250-499 Mitarbeiter

Personalabrechnung für Großunternehmen
> 500 Mitarbeiter
Sie sind sich nicht sicher, welches Abrechnungssystem das Richtige für Sie ist?
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie möchten mehr über das MyServicePortal erfahren?
Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gern weiter!
Sebastian Vornweg
Vertriebsleiter

Mail, Webinaranfrage oder Rückrufbitte?
Wählen Sie ihre gewünschte Kontaktaufnahmemöglichkeit!



Aktuelles aus unserem Blog fokusHR
Der Faktor Mensch: Die drei größten Kostentreiber im HR-Bereich
Kennen Sie die Kosten, die in vielen Unternehmen ganz heimlich den Unternehmensgewinn vernichten?
Weiterlesen2019: Die 5 wichtigsten gesetzlichen Änderungen im HR-Bereich
Neues Jahr, neue Gesetze – und das bedeutet gerade für Sie in der Personalabteilung immer wieder neue Herausforderungen.
Weiterlesen